CDU Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte

CDU Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in Neubrandenburg

Am vergangenen Wochenende war der Landesverband der CDU Mecklenburg-Vorpommern zu Gast in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Mecklenburgische Seenplatte. In Neubrandenburg tagte der Landesvorstand und beriet über die strategischen Weichenstellungen für den kommenden Landtagswahlkampf.

Am 7. November tagte der Landesvorstand der CDU Mecklenburg-Vorpommern und nominierte den Rostocker Landtagsabgeordneten und CDU-Landesvorsitzenden Daniel Peters einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl. Peters machte dabei deutlich, dass er mit einem klaren Anspruch in den Wahlkampf gehen will: „Gemeinsam, hochengagiert und geschlossen gehen wir in den Wahlkampf. Mecklenburg-Vorpommern ist ein großartiges Land mit wundervollen Menschen. Für sie wollen wir unser Land verbessern, den politischen und wirtschaftlichen Stillstand beenden und die radikalen Ränder bei der Wahl klein halten.“

Er betonte zugleich die politische Haltung, mit der die CDU in den kommenden Monaten auftreten will: „Ich werde mit der CDU einen Wahlkampf der politischen Mitte führen und klarstellen: Nur die CDU ist die Partei der Mitte, der Vernunft und in der Lage, Verbesserungen für das Leben der Menschen zu erreichen.“

Am 8. November fand im Anschluss eine Vorsitzendenkonferenz mit allen Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten der CDU Mecklenburg-Vorpommern statt. In konstruktiver Atmosphäre wurde über Inhalte, Organisation und strategische Ansätze für den bevorstehenden Wahlkampf beraten. Dabei stand die enge Zusammenarbeit zwischen Landes- und Kreisverbänden im Mittelpunkt.

Die Generalsekretärin Katy Hoffmeister machte deutlich, dass Daniel Peters für eine moderne und bürgernahe CDU steht, die Verantwortung übernimmt und Zuversicht ausstrahlt. Mit ihm an der Spitze gehe die CDU Mecklenburg-Vorpommern „geschlossen, kämpferisch und zuversichtlich“ in die Wahlauseinandersetzung.

Das Wochenende in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Mecklenburgische Seenplatte war ein starkes Signal der Geschlossenheit und des Aufbruchs. Die CDU zeigte sich entschlossen, den Wahlkampf aus der Mitte der Gesellschaft heraus zu führen, getragen von klaren Inhalten, einem engagierten Team und dem Ziel, Mecklenburg-Vorpommern wieder in Bewegung zu bringen. „Politik muss wieder für Leistung, Verantwortung und Zusammenhalt stehen. Wir wollen, dass Mecklenburg-Vorpommern wirtschaftlich stark, sicher und lebenswert bleibt“, so Daniel Peters abschließend.